Dabei erläutert der Film alle wichtigen Stationen im Stoff- und CO2-Kreislauf der Waldnutzung und Holzverwendung: Vom Wald, der mehr wird, weil mehr Holz nachwächst als geerntet wird, über das Bauen mit Holz, das das Klima schützt wie ein zweiter Wald, bis zur Wiederverwertung alter Bauteile oder der CO2-neutralen Strom- und Wärmegewinnung aus Holzresten. Am Ende heißt Bauen mit Holz: Müll vermeiden und Klima entlasten - Holz ist genial!
Holz ist genial - der Film