Nach der Premiere beim Grand Prix von Spanien am 12. Mai 2019 in Barcelona wurde die "Red Bull F1 Energy Station" abgebaut, per LKW in die italienische Hafenstadt Imperia transportiert, dort auf einem Floß neu aufgebaut und per Schiff in den Hafen von Monte Carlo zum nächsten Rennen am 26. Mai 2019 geschleppt.
Ein mobiles Gebäude, das sich rasch auf- und abbauen lässt, dabei aber trotzdem solide und repräsentativ ist - das sind die wesentlichen Anforderungen an das Motorhome. Jenes von Red Bull ist das größte von allen Fahrerlagern, weil es die Teams von Red Bull Racing und Scuderia Toro Rosso beherbergt. Umso ausgeklügelter müssen Konstruktion und Logistik sein. Der Baustoff Holz wird allen Ansprüchen gerecht, setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und zeigt im Umfeld eines sportlichen Großereignisses, für welche Spitzenleistungen Österreich sonst noch steht.