In Heilbronn entsteht mit dem 10-geschossigen SKAIO gerade Deutschlands erstes Hochhaus aus Holz. Die Schweiz hat mit dem ebenfalls 10-geschossigen Suurstoffi 22 in Risch Rotkreuz ihr erstes Holzhochhaus soeben fertiggestellt und werkelt in unmittelbarer Nachbarschaft schon an einem 15-Geschosser aus Holz, in den die Hochschule Luzern einziehen wird. Österreich erhält mit dem HoHo, das gerade 24 Stockwerke hoch in Wien Aspern in den Himmel wächst, das vorläufig höchste Holzhaus der Welt.
Begonnen hat alles vor gut 10 Jahren, seither jagt ein Höhenrekord den anderen und das traditionelle Baumaterial Holz, das man eher mit Almhütten oder kuscheligen Landhäusern in Verbindung bringt, macht Karriere als Hightech-Baustoff in den Städten.