Es muss kein Neubau sein: Durch gelungene Sanierungen wird auch das alte Nachkriegshäuschen zum modernen Wohntraum, energetisch und gestalterisch up to date. 5 Beispiele ...
Fassaden aus Holz sind ökologisch, vielseitig und dauerhaft. Hier ein Überblick, welche Möglichkeiten sich bei Konstruktion und Gestaltung bieten und was zu beachten ist.
Holz ist nicht nur beliebter Baustoff für's Einfamilienhaus, sondern eignet sich auch hervorragend für den Einsatz bei Wohnbauten mit mehreren Stockwerken.
Während Baumwolle - trotz ihres Namens - nicht von Bäumen stammt, werden Fasern wie Viskose, Modal und Lyocell tatsächlich aus Holz gewonnen und stellen eine nachhaltige ...
48 Prozent Waldfläche und 65 verschiedene Baumarten - Österreichs Wälder liefern den universellen Werkstoff Holz. Verschiedene Holzarten bieten verschiedene ...
Die Rekordmeldungen zu immer noch höheren Häusern aus Holz überschlagen sich, Wien hat mit dem HoHo grad weltweit die Nase vorn. Hoch allein ist noch kein ...
Norwegen erkundet man am besten fahrend. Auf den Nationalen Touristenstraßen geht es mit dem Auto von Rastplatz zu Rastplatz, dabei begegnet man viel Natur - und Holz.
Holz hat seinen festen Platz im Alltag. Aber warum ist Holz das bewährte Material für viele Gebrauchsgegenstände? Ganz einfach: Holz riecht gut, fühlt sich gut an, ...
Fenster aus Holz überzeugen im Bauwesen seit Jahrhunderten. Sie sind formstabil, langlebig und lassen unzählige Gestaltungsmöglichkeiten zu. Dieser Beitrag liefert ...