Immer mehr Menschen leben in Städten, der Platz wird knapp. Baulücken, Hinterhöfe, Dächer werden als Bauflächen interessant. Nachverdichtung lautet das Zauberwort und oft ...
2017 zeichneten Holzbaupreise in Vorarlberg, in der Steiermark und in Kärnten herausragende Häuser und Bauwerke aus Holz aus. Hier ein Best of der preisgekrönten Bauten.
Holz ist ein Baustoff, der brennen kann. Dennoch weisen Häuser aus Holz in Sachen Brandschutz keine Nachteile auf. Im Gegenteil: Unter Feuerwehrleuten gelten sie sogar ...
Holzbeläge auf Terrassen und Balkonen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Beachtet man ein paar Grundregeln bei Konstruktion und Pflege, sind sie auch dauerhaft und ...
Ein schlichtes Holzhaus mit klarer Form gibt den Hauptdarsteller auf Plakaten und Inseraten der Holz ist genial-Kampagne von proHolz Austria. In echt steht es als ...
Holzbaupreise zeichnen regelmäßig herausragende Holzbauten in Österreich aus. 2016 wurden im Burgenland, in Niederösterreich und in Oberösterreich die besten Häuser und ...
Holz ist Österreichs Rohstoff Nr. 1 und ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. 300.000 Österreicher leben von nachhaltiger Waldnutzung und Holzwirtschaft.
Wälder filtern das Treibhausgas CO2 aus der Luft und sind aktive Klimaschützer. Genauso wirkt die Verwendung von Holz als Baustoff gegen den Klimawandel.